Durch die Überlegungen dazu, diesen Blog zu erstellen, wurde ich auf die Aktion der quartalsweisen To-Want-Liste von Judith Peters aufmerksam. In leicht geänderter Variante heiße ich dich damit hier herzlich willkommen! Denn spontan habe ich beschlossen, damit auch meinen Blog zu eröffnen. Nimm gerne Platz und fühl dich wohl, auch wenn es hier noch sehr uneingerichtet und unaufgeräumt ist. So kannst du mich durch meine Vorhaben auch gleich etwas besser kennenlernen. Du hast Fragen dazu? Dann hinterlass mir doch gerne einen Kommentar. Ansonsten verrät dir diese Seite hier noch ein bisschen was zu mir.
Berufliches 👩⚕️👩🎓
1. Projektpläne sind erstellt und eingereicht. ✅
Und einer davon ist zumindest auch schon mal genehmigt. Juhu!
2. Ich habe die ausstehende Aromapflege-Fortbildung durchgeführt. ✖️
Wurde aus organisatorischen Gründen (nicht meinerseits) in den Januar verschoben.
3. Umstellung auf die geänderten Arbeitszeiten ist mir gut gelungen.
Bislang ja, aber der Zeitraum war zu kurz, um da ein abschließendes Fazit zu ziehen.
4. Ich habe im Schnitt täglich eine halbe Stunde fürs Studium aufgewendet. ✅
War aber knapp.
5. Ich habe den Kurs „Planetary Health“ erfolgreich absolviert. ✖️
Es blieb leider keine Zeit für Zusatzkurse.
6. Ich habe den Kurs „Resilienz“ erfolgreich absolviert. ✖️
Es blieb leider keine Zeit für Zusatzkurse.
7. Ich habe den Kurs „Biodiversität“ erfolgreich absolviert. ✖️
Es blieb leider keine Zeit für Zusatzkurse.
8. Ich habe einen Kurs an der Virtuellen Hochschule Bayern erfolgreich absolviert. ✖️
Es blieb leider keine Zeit für Zusatzkurse.
Blog 🥕👩⚕️
9. Vegannurse verfügt über eine grundlegende Einrichtung und Funktionalität. ✅
Bin bislang ganz zufrieden.
10. Jede Woche erscheint auf Vegannurse ein neuer Blogartikel. ✖️
Es kamen nur zwei weitere Artikel.
11. Vegannurse bekommt einen Instagram-Account. ✅
Erreichbar unter Vegannurse.de
12. Ich habe mich über Newsletter und deren Einrichtung informiert, um Aufwand und Nutzen für Vegannurse abzuwägen. ✅
Aktuell (noch) nicht von Interesse
Unterwegs 🚶♀️
13. Museumsbesuch ✖️
Hat sich einfach nicht ergeben.
14. Kinoabend zu zweit ✅
War mit meiner Mum in Der Buchspazierer – toller Film!
15. Deutschen Pflegetag in Berlin besuchen ✅
Da hab ich noch Wochen von gezehrt, tolle Erfahrung!
16. Weihnachtsmarktbesuch ✅
Es gab sogar drei Weihnachtsmarktbesuche.
Wohnliches 🛏️🪑
17. Garten ist umgegraben ✅
18. Hecke ist geschnitten ✅
19. Tulpen sind gepflanzt ✅
20. Kleiderschrank ist ausgemistet und auf Herbst/Winter ausgerichtet ✅
Mittlerweile sieht es schon wieder ein bisschen chaotisch aus, aber grundsätzlich umgesetzt.
Gesundheit 🚲🔩
21. Gewicht gehalten 🟡
3 Kilo haben sich gewehrt und sind zurück, ansonsten passte es aber.
22. Fahrrad gekauft ✖️
Meine Lust, im Spätherbst ein Rad zu kaufen, hab ich überschätzt.
23. Badekleid gefunden und gekauft ✖️
Meine Lust, im Spätherbst ein Badekleid zu kaufen, hab ich noch mehr überschätzt.
24. 2x/Woche Fitness ✖️
Eine Routine, die einfach noch nicht will.
Schöne Momente & Dinge 💜🌻
25. Besuche bei der Kosmetikerin (2) ✅✅
26. Friseurbesuch (2) ✅✖️
Es wurde nur einer, was auch daran liegt, dass ich meine Haare wieder wachsen lassen möchte.
27. Kuchen gebacken ✅✅
Zwei Male gab es meinen beliebten Käsekuchen.
28. Kekse gebacken (2 verschiedene) ✅✖️
29. 3 Steine bemalt ✅✅✅
30. Halloween gefeiert ✅
31. Raunächte zelebriert ✅
32. Mindestens ein neues Rezept/Woche kreiert ✅
33. 3 Bücher gelesen ✅✖️✖️
Es wurde lediglich eines, wobei ich auch nur Romane zähle, keine Sachbücher.
34. Mindestens 5 Spielrunden ✅
Liebe Tanja,
ich finde es toll, dass du deine To-Wants im Präsens formulierst, als seien sie schon geschehen. Außerdem habe ich in meiner Liste den Punkt „Gewicht halten“ nachgefügt, nachdem ich ihn bei dir gesehen habe. Danke für den Anstupser!
Und generell ist für mich dein Thema spannend. Ich bin zwar nicht in der Pflege, aber selbst Veganerin 🙂 und freue mich, wenn wir dieses Wissen in die verschiedensten gesellschaftliche Bereiche hineintragen!
Liebe Grüße und viel Freude mit dem Realisieren deiner Punkte!
Angela
Hallo Angela und vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, man ist automatisch (wenn), dann so auf Zu-/Abnahme fokussiert, dass man sowas wie „halten“ schnell aus dem Blick verliert. 🙂 Bin gespannt, ob dir mein Blog auch zukünftig gefallen wird (denke/hoffe schon). Rezepte möchte ich auf jeden Fall auch einige verbloggen. Herzliche Grüße!
Hallo, da hinterlasse ich doch gleich mal hier den ersten Kommentar. Es ist toll, wie sehr du für deinen Beruf brennst! Planetary Health finde ich auch ein wichtiges Thema, finde es etwas schwer, es in die alltägliche Ernährung so zu integrieren, dass alles in Balance ist. Wenn ich das richtig sehe, ist das dein erster Blogartikel hier? Glückwunsch dazu! Liebe Grüße Kerstin
Hallo, ach, das freut mich aber, früh am Morgen meinen ERSTEN Kommentar lesen zu dürfen. Vielen Dank dir! Bei den meisten Themen (nicht nur hier bei „meinen“, sondern generell) ist es ja so, dass anfangs alles nahezu unmöglich scheint, dann schwierig und irgendwann wundert man sich, wo es überhaupt gehakt hat. Ist mir schon oft so gegangen, und diese Erkenntnis macht es leichter. Umso mehr man sich mit etwas beschäftigt, es übt und/oder sich darauf fokussiert, desto einfacher erscheint es. Mein Spruch dazu ist immer: „Alles, was man schon kann, ist einfach.“ – Ich hab mir jetzt auch mal euren Blog angesehen und da scheint durchaus einiges zu matchen, also werde ich bestimmt noch genauer bei euch stöbern. Ein Bookmark zu euch ist bereits gesetzt.